Zitierstile
Authaler C. Das völkerrechtliche Ende des deutschen Kolonialreichs. Globale Neuordnung und transnationale Debatten in den 1920er Jahren und ihre Nachwirkungen. Aus Politik und Zeitgeschichte. 2019;69(40-42).
Authaler, C. (2019). Das völkerrechtliche Ende des deutschen Kolonialreichs. Globale Neuordnung und transnationale Debatten in den 1920er Jahren und ihre Nachwirkungen. Aus Politik und Zeitgeschichte, 69(40-42)
Authaler, Caroline. 2019. “Das völkerrechtliche Ende des deutschen Kolonialreichs. Globale Neuordnung und transnationale Debatten in den 1920er Jahren und ihre Nachwirkungen”. Aus Politik und Zeitgeschichte 69 (40-42).
Authaler, C. (2019). Das völkerrechtliche Ende des deutschen Kolonialreichs. Globale Neuordnung und transnationale Debatten in den 1920er Jahren und ihre Nachwirkungen. Aus Politik und Zeitgeschichte 69.
Authaler, C., 2019. Das völkerrechtliche Ende des deutschen Kolonialreichs. Globale Neuordnung und transnationale Debatten in den 1920er Jahren und ihre Nachwirkungen. Aus Politik und Zeitgeschichte, 69(40-42).
C. Authaler, “Das völkerrechtliche Ende des deutschen Kolonialreichs. Globale Neuordnung und transnationale Debatten in den 1920er Jahren und ihre Nachwirkungen”, Aus Politik und Zeitgeschichte, vol. 69, 2019.
Authaler, C.: Das völkerrechtliche Ende des deutschen Kolonialreichs. Globale Neuordnung und transnationale Debatten in den 1920er Jahren und ihre Nachwirkungen. Aus Politik und Zeitgeschichte. 69, (2019).
Authaler, Caroline. “Das völkerrechtliche Ende des deutschen Kolonialreichs. Globale Neuordnung und transnationale Debatten in den 1920er Jahren und ihre Nachwirkungen”. Aus Politik und Zeitgeschichte 69.40-42 (2019).
Download
RDF/XML-Format
JSON-LD-Format
Turtle-Format
N3-Format